Die Kleine Olympiahalle

An der Ostseite der Olympiahalle entstand 2011 eine neue Veranstaltungshalle, die Kleine Olympiahalle. Aufgrund ihres baulichen Volumens ist diese Halle, um sich architektonisch dem Ensemble der Olympiabauten unterzuordnen, unterirdisch zwischen Olympiahalle und Olympia-Schwimmhalle angelegt.

Über eine großzügige Verglasung wird sie mit Tageslicht versorgt. Der Zugang erfolgt über einen konischen „Einschnitt“ im Gelände, der zwischen Halle und Foyer verläuft und sowohl als Verbindungsweg wie auch Eingangsbereich dient.

Mit KÖRPERWELTEN & Der Zyklus des Lebens wird die Kleine Olympiahalle erstmals für eine große Publikumsausstellung genutzt. Nach der ersten KÖRPERWELTEN-Ausstellung in München im Jahre 2003 und TUTANCHAMUN – SEIN GRAB UND DIE SCHÄTZE im Sommer 2009 kommt somit erneut eine große Sonderausstellung in den Olympiapark. Der Olympiapark München und der Kulturveranstalter Semmel Concerts planen, unter dem Motto „Ausstellungssommer im Olympiapark München“ alljährlich ausgewählte Projekte zu präsentieren.

Zur Anfahrt