Dr. Mark Benecke

- Die ausverkaufte Veranstaltung fand am 7. Mai statt -


Late Night mit dem „Herr der Maden“

Der „Herr der Maden“ trifft auf Dr. Tods legendäre Plastinate.

Am 7. Mai berichtete Dr. Mark Benecke in einem seiner spannenden Vorträge dem gebannt lauschenden Publikum von seiner faszinierenden Arbeit.
Sein Thema in München war: Kriminalbiologie, Fäulnis und Leichenerhaltung

Der berühmte Kriminalbiologe, TV-Star („Tatort“) und Forensiker hat bei vielen Fällen weltweit mitgearbeitet, ist ein gefragter Experte für Verbrechen. Sein Aufgabengebiet: Blutspritzer, Spermaflecken, aber vor allem Fliegen und Maden. Durch seine Analyse verschiedener Insekten, die auf Leichen gefunden wurden, konnte schon vielen Gewalttätern das Handwerk gelegt werden, die glaubten, den perfekten Mord begangen zu haben.

Und Benecke hatte auch eindrucksvolle Fotos dabei – von Leichen, die angeblich einwandfrei erhalten oder untot sind, bei näherem Hinsehen aber dann doch anders aussehen. Denn nur durch detaillierte Nahaufnahmen lassen sich die wirklich interessanten Fragen klären: Warum hat die aufgedunsene Männerleiche so lange Fingernägel? Und welche Madenart kriecht ihm gerade aus dem Mundwinkel?